Google-Places-Profi Nyagoslav Zhekov hat kürzlich einen interessanten Artikel veröffentlicht, der sich mit den teilweise sehr verwirrenden Statusmeldungen zu Places Einträgen für Unternehmen auseinandersetzt und die unterschiedlichen Statusmeldungen für Normalsterbliche aufschlüsselt. Wie man sieht, gibt es für jede Meldung unterschiedliche Erklärungen – es ist also notwendig, dass Sie Ihre jeweilige Situation richtig interpretieren, um die für Sie passende Antwort zu finden.
- Statusmeldung „Aktiv“ Option I: Der Eintrag ist aktiv, wenn im Einstellungs-Menü Ihres Places Eintrages ein Link mit der Option „Vorschau“ bzw. „Meinen Eintrag in Google Maps anzeigen“ erscheint und Sie durch einen Klick zu Ihrem fertigen Eintrag gelangen.
- Statusmeldung „Aktiv“ Option II: Es kann sein, dass ein Eintrag noch nicht aktiv ist, weil er noch zu ‚frisch‘ ist – also erst vor ein paar Tagen verifiziert wurde. Man kann herausfinden, ob der Eintrag immer noch inaktiv ist, indem man auf den Link: „Meinen Eintrag in Google Maps ansehen“ klickt und lediglich eine weiße Seite mit der Nachricht “ Der Standort wird aktuell nicht unterstützt“ erhält. In Einzelfällen kann das auch bei bereits seit Langem verifizierten Einträgen passieren.
- Statusmeldung „Aktiv “ Option III: Sollte besagter „Meinen Eintrag in Google Maps anzeigen“ – Link gänzlich fehlen deutet das darauf hin, das Ihr Account suspendiert wurde und es sehr wahrscheinlich keinen Weg geben wird, diesen wieder zu re-animieren.
- Statusmeldung „Ausstehend“ Option I: Erscheint diese Meldung, nachdem Sie Ihren Eintrag abgesendet haben oder gerade Änderungen eingetragen haben, bedeutet dies, dass einige der Begriffe oder Eintragungen, die Sie verwendet haben von Google untersagt sind. Hiermit wird nun eine manuelle Verifikation seitens Google für Ihren Eintrag notwendig. Leider kann diese manuelle Verifikation bis zu 6 Monate dauern und es ist im Nachhinein weder möglich zu erfahren, welcher Begriff dafür verantwortlich war und wie man noch ein mal von vorn anfangen kann.
- Statusmeldung „Ausstehend“ Option II: Wenn sie mehrere Einträge auf einmal über den sogenannten Bulk-Upload eingestellt haben, wird Ihnen diese Meldung angezeigt, bis alle Einträge verifiziert wurden. Manchmal erscheint die Meldung auch noch nach der Verifizierung für eine Weile.
- Statusmeldung „Ausstehend“ Option III: Der Status ‚Ausstehend‘ kann auch angezeigt werden, wenn Ihr Eintrag kürzlich abgelehnt wurde und Sie neue Verifizierung beantragt haben. Dieser Prozess kann sich über einige Monate hin ziehen.
- Statusmeldung „Aktion erforderlich – Noch nicht veröffentlicht“: Üblicherweise taucht bei solch einer Statusmeldung entweder ein Pin – Eingabefenster oder ein Link mit dem Text „Pin anfordern“ auf. Einen Places-Pin zur (Re-) Aktivierung des Eintrages kann per Brief, Telefonanruf oder SMS zu Ihnen gelangen. Abhängig davon, in welchem Land sich das Unternehmen befindet, wie alt der Eintrag ist und wie sehr Google dem Bearbeiter traut, kommen hier unterschiedliche Optionen zum Zuge.
- Statusmeldung „Aktion erforderlich – Dieser Eintrag widerspricht den Richtlinien für erlaubte Wörter“: In Ihrem Eintrag ist ein Begriff enthalten, der ‚gesperrt‘ wurde und somit Teil von Google’s geheimer Liste verbotener Begriffe ist. Hier ist eine Liste englischer Begriffe, von denen bekannt ist, dass sie zu einer Sperrung führen – Von einigen kann man Schlüsse auf deutschsprachige Äquivalente ziehen.
- Statusmeldung „Aktion erforderlich – Abgelehnt (und nicht angezeigt)“: Der Eintrag entsprach nicht mit den Google Places Qualitätsrichtlinien. Dies kann wieder rückgängig gemacht werden, indem Sie Ihre ‚Fehler‘ ausfindig machen, diese beheben, eine erneute Verifizierung beantragen und c.a. 6 Wochen warten.
- Statusmeldung „Suspendiert (Geschlossen)“: Sie haben den Eintrag aus Google Maps gelöscht.
- Statusmeldung „Konto Suspendiert (Geschlossen)“: Diese Meldung kann in Ihrem Account angezeigt werden und deutet darauf hin, dass Sie in mehreren Fällen gegen die Qualitätsrichtlinien von Google Places verstoßen haben. Nun sind alle in diesem Konto aufgeführten Einträge abgelehnt worden. Weniger als 10% aller Konten, die diese Meldung erhalten, können danach wieder reaktiviert werden.
Für grundlegende, detaillierte Anleitungen zur Optimierung von Google Places Einträgen für Unternehmen ist der Lokale Suche Blog von kennstdueinen.de der richtige Anlaufpunkt. Hier 3 der beliebtesten Artikel aus dem Blog:
Google Places optimieren – 7 praktische Tipps
Google Places: 8 Tipps um häufig & positiv aufzufallen
Google Places: 9 typische Fehler, um das Ranking zu ruinieren
Sie wollen die Eintrags-Optimierung lieber von den PlacesEXPERTEN durchführen lassen? Gute Entscheidung!
Die Optimierung und Problembehandlung nehmen wir Ihnen gern ab! Unser erfahrenes Team erstellt und optimiert Ihren Firmeneintrag bei Google Places. Unsere Optimierungs-
maßnahmen erhöhen die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens bei lokalen Suchanfragen und machen potentielle Kunden auf Sie aufmerksam.
Bildquelle: tele52/123rf(dot)com